Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unserer App zur Überwachung des Eisprungs. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer App.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Jürgen Heinisch 

NEWGEOS 

Moerser Straße 11

Dorsten, 46286

juergen.heinisch@mac.com

Telefon: +49 155 6258 3399

2. Datenverarbeitung bei Besuch unserer Website

2.1 Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Website erfasst unser Server automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Diese Daten umfassen in der Regel:

  • Ihre IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners   
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website   
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken   

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website.   

2.2 Cookies

Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen beispielsweise dazu, Ihren Warenkorb während einer Bestellung zu speichern.
  • Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis zu einem bestimmten Ablaufdatum oder bis Sie sie löschen. Sie dienen beispielsweise dazu, Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich.   

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Funktionalität unserer Website bei einer Deaktivierung von Cookies möglicherweise eingeschränkt sein kann.

2.3 Analyse-Tools (falls zutreffend)

Sofern wir auf unserer Website Analyse-Tools wie Google Analytics einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

3. Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer App

3.1 Erhebung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten

Unsere App dient der Überwachung des Eisprungs und erfordert die Verarbeitung von sensiblen Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DSGVO. Hierzu gehören insbesondere:

  • Daten zu Ihrem Menstruationszyklus (z.B. Beginn und Ende der Periode, Zykluslänge)
  • Eingaben zu Symptomen und Beobachtungen (z.B. Basaltemperatur, Zervixschleim)
  • Ergebnisse von Ovulationstests (sofern eingegeben)

Die Verarbeitung dieser besonderen Kategorien personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Sie erteilen diese Einwilligung im Rahmen der Registrierung und Nutzung der App. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

3.2 Weitere verarbeitete Daten

Neben den Gesundheitsdaten können im Rahmen der Nutzung der App weitere personenbezogene Daten verarbeitet werden:

  • Nutzerkonto-Daten: E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt), ggf. Benutzername
  • Geräteinformationen: Gerätetyp, Betriebssystem, Geräte-ID
  • Nutzungsdaten: Datum und Uhrzeit der Nutzung, verwendete Funktionen

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung der Funktionalitäten der App, zur Verbesserung der App, zur Personalisierung (soweit gewünscht) und zur Gewährleistung der Sicherheit der App. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verbesserung der App und Gewährleistung der Sicherheit).

3.3 Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Gesundheitsdaten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich darin eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu.

Andere personenbezogene Daten (z.B. Nutzerkonto-Daten, Geräteinformationen) können an Dienstleister weitergegeben werden, die uns bei der Bereitstellung und Wartung der App unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, Analyse-Dienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

3.4 Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Hierzu gehören insbesondere die Verschlüsselung Ihrer Daten bei der Übertragung und Speicherung.   

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns verarbeitet werden.   
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.   
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.   
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen.   
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.   
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.   
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.   
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:   

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44 40102 Düsseldorf Deutschland   

5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.   

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website und in unserer App abrufbar.   

Stand: 24.04.2025

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.